Herbst auf dem Land - vor ca.  70 Jahren

Herbst auf dem Land - vor ca. 70 Jahren

2

.

December 2023

Erinnerungen aus der Kindheit in den 50er Jahren auf dem Gerdom'schen Hof in Gehlenbeck

Freud und Leid der Bauern im Herbst

Freud und Leid der Bauern im Herbst

25

.

November 2023

Ein sehr ehrlicher Bericht...

Aktuelles aus unseren Ställen

Aktuelles aus unseren Ställen

18

.

November 2023

Was gibt es Neues aus dem Reich der Tiere?

Spätherbst auf dem Hof

Spätherbst auf dem Hof

10

.

November 2023

Anstehende Arbeiten auf dem Hof

Kürbisanbau in 2023

Kürbisanbau in 2023

4

.

November 2023

Bericht über das Kürbisjahr 2023

Weiter durch’s Beet
Petersilie

Steckbrief der Petersilie

Paprikaanbau in 2023

Über den diesjährigen Paprikaanbau...

Schnittlauch (Allium schoenoprasum)

Kräutersteckbrief: Schnittlauch

Kartoffelanbau in 2023

Bericht des Kartoffeljahrs 2023

Chinesische Schlangenhaargurke (Trichosanthes cucumeria)

Alles über meine chinesische Schlangenhaargurke.

Weizenernte 2022 auf dem Hof Möller

Alles rund um unsere diesjährige Weizenernte...

Essbare Blüten

Die meisten der Blüten auf unserem Blumenfeld sind essbar.

Unser Basilikum

Wir stellen unsere diesjährigen Basilikumsorten vor.

Geranien

Geranien sind viel interessanter, als sie auf den ersten Blick scheinen...

Wildblumenwiese auf nährstoffreichem Lehm?

Unsere Wildblumenwiese auf nährstoffreichem Lehm ist eine Herausforderung.

Pfingsten

Hier in der Gegend gibt es meines Wissens recht wenige Pfingstbäuche.- Das Pfingstgrün am Deelentor lassen wir uns aber nicht nehmen...

Aussaaten im Pflanzenkeller

Wir lieben es, Dinge auszuprobieren und so war es eine Frage der Zeit, bis wir auch bei unserem Blumen- und Gemüseanbau nicht mehr allein auf gekauftes Saatgut.

Gewürzmischungen herstellen

Ich habe in diesem Herbst und Winter Gefallen daran gefunden, verschiedenste Gewürzmischungen selbst herzustellen. Auslöser war die Chiliflut im Spätherbst...

Philosphischer Einwurf: Wie wird man, wer man ist….

Meine Omas hätten unterschiedlicher nicht sein können und doch staune ich immer wieder, wie viel von den beiden in mir zusammen vermischt auftaucht...

Upcycling aus Stoffresten

Die Verschwendung von Rohstoffen finde ich durchaus Besorgnis erregend. Schau ich mir die Bilder an, welche europäische Altkleiderberge in der Wüste zeigen.

Ideensammlung Nachhaltigkeit im Alltag

Hier findet ihr eine Ideensammlung, welche ja vielleicht animiert, das ein- oder andere auszuprobieren

Garten im Frühjahr

Die Liebe zu Pflanzen habe ich sehr früh entdeckt. Erster Baustein war die Aufgabe im Biologieunterricht der fünften Klasse ein Herbarium anzulegen.

Sie haben Fragen, Anregungen oder Wünsche? Schreiben Sie uns gern!